Wichtige Informationen für unsere KleingärtnerInnen

News per Email:

  • In regelmäßigen Abständen werden wir euch mit Neuigkeiten aus der Kletterrose sowie generelle Themen und Termine rund um den Kleingartenverein informieren. Bei Interesse schickt uns eure Emailadresse unter Angabe eures Namens und der Gartennummer an info@kletterrose-koeln. de.

 

KfZ in der Kleingartenanlage

  • Bitte beachte, dass das Befahren des gesamten Aquarienwegs (ab der Schranke an der Decksteiner Mühle) sowie der übrigen Wege in der Gartenanlage grundsätzlich nicht gestattet ist.
  • Ausnahmen gelten für den Pächter des Vereinshauses, bei Saalvermietungen, Lieferungen sowie für Personen mit Schwerbehinderung mit entsprechender Genehmigung der Stadt Köln. Die Verkehrsüberwachung der Stadt Köln kann die Gartenanlage regelmäßig kontrollieren.
  • Wir bitten um Verständnis, dass bei einer Durchfahrt ohne gültige Einfahrtgenehmigung eine Abmahnung durch den Verein erfolgen kann.
  • Für den Transport größerer Gegenstände im Garten stellt der Vorstand auf Anfrage eine Einfahrtgenehmigung zur Verfügung. Der Schrankenschlüssel kann gegen eine Kaution von 50 € ausgeliehen werden. Bitte melde deinen Bedarf mindestens einen Tag im Voraus an.


Gemeinschaftsarbeit:

  • Die Gemeinschaftsarbeit findet jeden 1. Samstag im Monat (außer Dezember, Januar und Februar) statt. Treffen ist um 10:00 Uhr am Biotop.
  • Pächter:innen, die das 70. Lebensjahr erreicht haben, sind von der Gemeinschaftsarbeit befreit.

 

 Wasserzähler:

  • Bitte lies in jedem Jahr den Wasserzähler in deinem Garten bis spätestens 1. November ab. Den Zählerstand dann bitte zusammen mit deiner Gartennummer entweder per Zettel in den Briefkasten am Vereinshaus werfen oder per Mail an wasserstand@kletterrose-koeln.de weiterleiten. Sehr hilfreich ist es, einfach ein Foto des Wasserstands unter Angabe der Gartennummer per Email einzusenden. Vielen Dank!

 

 Jahresabrechung:

  • Wir bitten dich, die Jahresrechnung bis zum 28. Februar zu begleichen. Sollte eine Zahlungserinnerung notwendig sein, wird hierfür eine Gebühr von 13 € Vielen Dank für deine Mithilfe!

 

Werkzeugverleih:

  • Gegen eine Gebühr können verschieden Werkzeuge und Geräte vom Verein ausgeliehen werden, wie z.B. Strom-Aggregat, Stemmhammer, Betonmischer, Bierzelt-Garnitur uvm. – bitte die aktuellen Leihgebühren und Zeiten erfragen